DAS LICHT DER NEUEN MÖGLICHKEITEN |
LINURA.maxx |
Wo gutes Licht – und viel davon – gebraucht wird, kommt LINURA.maxx gerade recht. Aber die schlanke Leuchte überzeugt nicht nur durch Kraft, sondern auch durch Köpfchen: Erhältlich mit ADVANCED-Paket oder IO-Link, bietet sie intelligente Lichtlösungen für die Automatisierung. Via IO-Link-Schnittstelle auch nahtlos integrierbar in alle IO-Link-Architekturen.


DIE LINURA-FAMILIE IM ÜBERBLICK
LeistungStarkes und homogenes
|
QualitätSolides Gehäuse, weniger Ausfälle.
|
KompaktheitSchlanke Ausführung, weniger Platzbedarf:
|
DesignAnwendungsorientiertes Design, hohe Funktionalität:
|
VielfaltZahlreiche Größen, flexiblere Einsatzmöglichkeiten:
|
PreisAnwendungsgerechte Schutzart, besserer Preis:
|
MontageUniverselle Leuchtenhalter, problemlose Montage:
|
AnschlussMehr Anschlussmöglichkeiten, weniger Verdrahtung:
|
MÖGLICHST KURZ UND TECHNISCH
Leuchtmittel: | LED-Technologie |
Farbtemperatur: | Neutralweiß 5000 K |
Farbwiedergabe: | Ra > 80 |
Abstrahlwinkel: | 90 ° |
Entblendung: | Direkt abstrahlend über diffuse Blende |
Gehäuse: | Grundkörper aus Aluminium, Blende aus PMMA, Seitenteile aus glasfaserverstärktem PA |
Umgebungstemperatur Tamax: | 50 ° C |
LED-Lebensdauer: | > 60 000 h [L70 B50] |
Schutzart / Schutzklasse: | IP 54 / III |
Anschluss: | M12-Steckverbinder (ausgerichtet), A-kodiert |
Anschlussspannung: | 22 – 26 VDC |
Ansteuerung: | Digitale Eingänge oder IO-Link |
Zertifikate: | CE, cETLus, D |
Besonderheiten: | Durchverdrahtung zur Verkettung mehrerer Leuchten (Varianten) ADVANCED-Paket (Varianten)
IO-Link-Schnittstelle (Varianten)
|
Zubehör: | Manueller Taster und Entfernungssensor zum Einschleifen in die Zuleitung (für Varianten mit ADVANCED-Paket) Halter, + / - 75 ° einstellbar (im Lieferumfang enthalten) |

Fabian Schmidt
Lichtplaner
WELCHEN PROZESS WOLLEN SIE BELEUCHTEN?
Fordern Sie eine kostenlose Lichtplanung für Ihren Prozess an.
Varianten mit IO-Link aktuell nicht verfügbar.

Manueller Taster für LINURA.maxx mit ADVANCED-Paket
Beschreibung | Bestell-Nr. |
Datenblatt |
Gebrauchsanweisung |
Kapazitiver Berührungssensor mit M12-Steckverbindern | 114129000 - 00805353 | ![]() |
![]() |
Entfernungssensor
für LINURA.maxx mit ADVANCED-Paket
Beschreibung | Bestell-Nr. | Datenblatt | Gebrauchsanweisung |
Laser-basierter Time-of-Flight-Sensor mit M12-Steckverbindern | 114128000 - 00805352 |
![]() |
![]() |
Anschlusskabel für LINURA.maxx mit ADVANCED-Paket oder IO-Link ohne Durchverdrahtung
Beschreibung | Verbindertyp | Bestell-Nr. |
3 m Leitung, 5 x 0,5 mm² | M12-Buchse: gerade; 5 -polig; A-kodiert | 336703010 - 00582109 |
Anschlussbuchse
für LINURA.maxx mit ADVANCED-Paket oder IO-Link ohne Durchverdrahtung
Beschreibung | Verbindertyp | Bestell-Nr. |
Kabeldurchlass 4 - 8 mm, | M12-Buchse: gerade; 5-polig; A-kodiert | 336615019 - 00522018 |
Anschlusskabel
für LINURA.maxx mit ADVANCED-Paket und mit Durchverdrahtung
(zur Verkettung mehrerer Leuchten)
Beschreibung | Verbindertyp | Bestell-Nr. |
3 m Leitung, 5 x 1,0 mm² | M12-Buchse: gerade; 5-polig; A-kodiert | 336890010 - 00598058 |
Anschlussbuchse
für LINURA.maxx mit ADVANCED-Paket und mit Durchverdrahtung
(zur Verkettung mehrerer Leuchten)
Beschreibung | Verbindertyp | Bestell-Nr. |
Kabeldurchlass 6 - 8 mm, Adern ≤ 1,5 mm² | M12-Buchse: gerade; 5-polig; A-kodiert | 336882010 - 00597541 |
Anschlussstecker
für LINURA.maxx mit ADVANCED-Paket und mit Durchverdrahtung
(zur Verkettung mehrerer Leuchten)
Beschreibung | Verbindertyp | Bestell-Nr. |
Kabeldurchlass 6 - 8 mm, Adern ≤ 1,5 mm² | M12-Stecker: gerade; 5-polig; A-kodiert | 338286010 - 00808081 |
Alternative Halter (Rohrschellen) für LINURA.maxx
Beschreibung | Farbe | Bestell-Nr. |
Halter mit schwarzem Schrumpfschlauch zum Anschrauben | Schwarz | 306386020-00813139 |
Was nützt das intelligenteste Produkt, wenn es sich nur mit größtem Aufwand installieren lässt? Gut, dass LINURA auch in puncto Montage punkten kann. Denn dank universellem Leuchtenhalter, cleverem Clipsystem und M12-Steckverbinder geht diese schnell und problemlos von der Hand. In wenigen, einfachen Schritten. Bei Austausch kann die Leuchte mit einer leichten Drehung wieder problemlos aus der Halterung entnommen werden.
Ausgleich von Lochabständen in einem Toleranzbereich von + / - 15 mm
Passend für gängige Schaltschrank-Profile
Kompatibel zu Befestigungslöchern für Vorgängermodelle
Werkzeuglose Montage/Demontage der Leuchte in den Haltern
Leuchten-Einstellung in einem Bereich von + / - 60 °
Identische Befestigung des Zubehörs (manueller Taster / Entfernungssensor)
![]() | 1. Die beiliegenden Befestigungselemente werden mit passenden Schrauben auf der Montageoberfläche montiert. | ||
![]() | 2. Die beiliegenden Halter werden in die Nuten an den Endkappen der Leuchte eingeführt. | ||
![]() | 3. Die Leuchte wird mit den Haltern auf die Befestigungselemente geclipst. Dann nur noch ans Netz anschließen – fertig. |


