Hapag Lloyd AG, Hamburg

hapag-lloyd-yara2
hapag-lloyd-yara
Bildrechte: Ulrich Hoppe

Revitalisierung für die Zukunft

Hapag Lloyd Bürolandschaft mit Waldmann Smart Office Leuchten


In der Hamburger Rosenstraße wurde ein bestehendes Bürogebäude für den Mieter Hapag-Lloyd erfolgreich in eine zeitgemäße Arbeitsumgebung verwandelt, die auch zukünftigen Anforderungen gewachsen ist. Bestandteil der flexiblen Büroumgebung sind die smarten und anpassungsfähigen Yara Stehleuchten von Waldmann.

Hochwertige Arbeitsumgebung nach Bedarf der Mitarbeitenden
Die Büroimmobilie ist ein Pilotprojekt von Hapag Lloyd für innovative Büro- und Arbeitsformen. Es wurde von der pbr Planungsbüro Rohling AG ein attraktiver Multispace für die IT realisiert, der die Arbeitsabläufe bestmöglich unterstützt, in dem er den Büro- und Lebensalltag der Mitarbeitenden berücksichtigt.
Auf Einzelbüros wurde verzichtet. Dennoch finden sich Single-Arbeitsplätze und Rückzugsorte für fokussiertes Arbeiten. Nach dem Activity Based Working Ansatz sind zudem großzügige Bereiche zur Zusammenarbeit und zur Regeneration wie Bistro, Teeküche und sogar ein kleines Fitnessstudio integriert. Alle Räume und die hochwertige Ausstattung sind flexibel gestaltet. Technik unterstützt die Kommunikation und gibt den Mitarbeitenden die Freiheit den Arbeitsort nach Bedarf zu wechseln.


Nicht einfach Licht, sondern smart
Die Arbeitsplätze können über ein Buchungssystem gebucht werden. An den Schreibtischen hat jeder Mitarbeitende dank der YARA H-Variante seinen eigenen Leuchtenkopf, der normgerechte und ergonomische Lichtbedingungen erzeugt. Die Leuchten bieten nicht nur hervorragende Beleuchtung, sondern messen zugleich Luftqualität, Lautstärke und Temperatur. Diese Umgebungsdaten werden an die Gebäudeautomation übermittelt, so dass jederzeit eine Wohlfühlatmosphäre in den Büros herrscht.

Zudem messen die Sensoren der Leuchten die tatsächliche Auslastung der Arbeitsplätze. Je mehr man über ein Gebäude und seine Nutzung weiß, desto flexibler und effizienter kann dieses Wissen für den Alltag und die optimale Gestaltung der Flächen eingesetzt werden. Dank standardisierter digitaler Schnittstellen können die Daten der Sensoren sowohl für den Gebäudebetrieb als auch für das Office Management genutzt werden.
Gibt es Änderungen im Bedarf, können an den smarten Leuchten besonders einfach Anpassungen vorgenommen werden. Etwa Parameter wie den Lumenoutput der Leuchten für Energieeinsparungen, per Update gleichzeitig für alle Leuchten verringern.


„Wir wollten in einer hoch attraktiven und modernen Arbeitsumgebung bestes Licht für unsere Mitarbeiter:innen. Mit YARA profitieren wir zusätzlich von den Vorteilen der integrierten Sensorik und der digitalen Schnittstellen.“ Kai Borstelmann, Director Global Procurement, Hapag-Lloyd AG


NVP 1127-1 kl
NVP 311-1 kl
NVP 1892-1.A kl


Beleuchtungslösung: