Unternehmenspolitik
Unser Unternehmen orientiert sich an den Bedürfnissen der Kunden und den Regeln der freien Marktwirtschaft. Wir konzentrieren unsere Zielorientierung auf eine stetige Steigerung der Wirtschaftlichkeit unter Einbeziehung ökonomischer und ökologischer Grundsätze für die Sicherung des Standortes und der Arbeitsplätze. Es ist unser Streben, stets einen Gewinn zu erzielen, um Investitionen für die Zukunft aus dem Eigenkapital zu finanzieren.
Partnerschaftliche Beziehung zu unseren Kunden
Unsere weltweiten Aktivitäten sind am Markt ausgerichtet. Wir wollen mit allen Kunden eine partnerschaftliche Beziehung unter Einsatz optimaler und innovativer Technologien mit wirtschaftlichen Preisen und einem flexiblen Service.
Einbindung unserer Mitarbeiter
Der hohe Anspruch an unsere Produkte erfordert qualifizierte und motivierte Führungskräfte und Mitarbeiter, die bereit sind, in Eigenverantwortung den hohen Unternehmensstandard zu sichern und kontinuierlich zu verbessern. Dabei steht sowohl die Teamarbeit als auch die Gesundheit der Mitarbeiter im Vordergrund. Mit Hilfe eines betrieblichen Gesundheitsmanagements ist es unser Ziel gesunde Mitarbeiter in einer gesunden Organisation zu fördern. Gerade auch ältere Mitarbeiter werden geschätzt und geachtet. Ihr großer Erfahrungsschatz und Ihre Fachkompetenz sind ein wichtiger Teil des Unternehmens.
Die Unternehmensleitung verpflichtet sich zu einer umfassenden und zukunftsweisenden Zielorientierung unter Einbeziehung aller Beschäftigten. Wir schaffen die Voraussetzung mit einer offenen Informationspolitik und der zur Verfügungsstellung geeigneter Kennzahlen und setzen auf die Leistungsbereitschaft aller Beschäftigten im Unternehmen.
Kontinuierliche Verbesserung
Der Prozess der ganzheitlichen und kontinuierlichen Verbesserung steht im Mittelpunkt allen Handelns. Gezielt und regelmäßig werden Verbesserungsmaßnahmen festgelegt und jeder Mitarbeiter trägt in seiner täglichen Arbeit zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess bei.
Just in Time
Das Just in Time Produktionssystem mit einem One-Piece-Flow Fertigungsfluss setzt die Basis für eine wirtschaftliche Produktion mit bedarfsorientierter Lagerhaltung und hoher Flexibilität für unsere Kunden.
Die einzelnen Prozesse sind mit ihrem Arbeitsinhalt aufeinander abgestimmt. Jeder hat sich so zu verhalten, dass der interne Kundentakt erreicht und eingehalten wird. Eine fehlerfreie Lieferung an die nachfolgende Arbeitsstation ist Voraussetzung. Nur so lassen sich Verschwendungen vermeiden und dadurch Durchlaufzeiten reduzieren.
Das Null-Fehler-Prinzip muss jeder Beschäftigte unseres Unternehmens in sein Bewusstsein aufnehmen. Unser Leitsatz ist: Wir vermeiden Fehler, wir geben keine Fehler weiter und nehmen keine Fehler an.
Das Pull-Prinzip gehört zu den verbindlichen Leitsätzen unseres Unternehmens. Auf der Basis einer vertrauens-vollen Zusammenarbeit holt sich jeder Mitarbeiter nach Bedarf die Materialien, Informationen und Unterstützungen, die er für die Erfüllung seines Arbeitsauftrages benötigt. Nur so lassen sich unnötige Wartezeiten, Überproduktionen und Fehlinformationen vermeiden.
Zulieferer als Partner
Das Managementsystem stellt durch die Wahl geeigneter Zulieferer und Dienstleister sicher, dass die Grundsätze der Unternehmenspolitik und Beschaffungsqualität optimal realisiert werden. Der Zulieferer wird dabei als Partner betrachtet.
Rechtliche Verpflichtungen
Hinsichtlich Medizinprodukten nehmen wir die Rollen des EU-Bevollmächtigten und Importeurs wahr. Für die Medizinprodukte, die wir als Hersteller in Verkehr gebracht haben, sind wir für die Pflichten nach der Inverkehrbringung verantwortlich. Dabei werden die anwendbaren nationalen und internationalen Bestimmungen und bekannte Erfahrungswerte berücksichtigt.
Darüber hinaus stellen wir die Einhaltung aller unternehmensrelevanten rechtlichen Verpflichtungen sicher, die Arbeitssicherheit sowie der Gesundheits- und Umweltschutz sind dabei von großer Bedeutung.
Qualität
Um den Qualitätsanforderungen von uns und unseren Kunden gerecht zu werden, erfüllen wir alle Anforderungen die zur Aufrechterhaltung der Wirksamkeit unseres Qualitätsmanagements erforderlich sind.
Umwelt und Energie
Wir verpflichten uns zu Leitlinien, die nicht nur der Zukunft unseres Unternehmens dienen, sondern darüber hinaus auch dem Schutz der Natur und deren Rohstoffe. Dabei steht die ständige Verbesserung umweltorientierten Handelns und der Energieeffizienz sowie Vermeidung von Umweltbelastungen und Ressourcenverschwendungen im Vordergrund. Anforderungen einer intakten Umwelt werden in allen Prozessen von der Entwicklung über die Fertigung bis zum Versand des Produkts berücksichtigt. Durch die Herstellung und Vermarktung von „efficient light“ Produkten werden über die Unternehmensgrenzen hinaus Energieeinsparungen erzielt. Themen wie Energie, Wasser, Abfall und der Einsatz von Rohstoffen sind integraler Bestandteil unserer energetischen und umweltbezogenen Bewertung der Einzelprozesse. Daraus resultierend werden strategische und operative Ziele durch die Unternehmens-leitung in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Abteilungen regelmäßig definiert und deren Einhaltung überprüft. Dafür nötige Ressourcen oder Informationen werden zur Verfügung gestellt, unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit werden hocheffiziente Technologien eingesetzt. Geltende rechtliche Verpflichtungen und Anforderungen halten wir strikt ein. Wir betrachten Umweltschutz als ganzheitliche Verpflichtung, weshalb wir Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter mit einbinden und über unsere Unternehmenspolitik informieren.
Christoph Waldmann
Chief Executive Officer
Ansprechpartner für den Datenschutz im Unternehmen ist:
vimopro GmbH
Warenburgstr. 8
78050 Villingen-Schwenningen
datenschutz@waldmann.com
Villingen-Schwenningen, den 04. Oktober 2022